Ein neues Haus für die Taz
Nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Ort: | Friedrichstrasse, Berlin |
Bauherr: | taz |
Kooperation: | MARS Architekten |
Team: | Magnus Creutzfeldt, Jan-Oliver Kunze, Philip Rieseberg, Tarek Massalme, Andrea Arauz, Valentina Cuoccio, Martina Filligoi, Thies Mielke, Lukas Specks |
Zeitraum: | April – Juli 2014 |
Kenndaten: | Projektbudget 20 Mio € BGF 7.200m² |
Leistung: | Wettbewerb, 2. Preis |
Beteiligte: | Janowski Ingenieure (TGA Planung) Brandkontrolle Andreas Flock (Brandschutz) Leonhardt, Andrae und Partner (Tragwerksplanung) |
Der Entwurf für das neue Haus der taz basiert auf der grundlegenden Idee
ein Gebäude zu schaffen, das Ikonenhaftigkeit vermeidet und von Leitgedanken
der Offenheit, Einfachheit, Robustheit und Vielfältigkeit geprägt ist und diese
Motive transparent nach außen kommuniziert.
Wir sind der Überzeugung, dass ein klar strukturiertes Gebäude mit subtil
chaotischen Tendenzen und viel Raum für individuelle Aneignung sich am besten eignet, um den Arbeitswelten der taz maximale Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten und dem kreativen Chaos eine offene Plattform zu geben.
Neben der Aneignungsfähigkeit durch die Nutzer ist zudem der Bezug zum
öffentlichen Raum – insbesondere zu dem vor ihm liegenden Park- essentieller
Bestandteil des Entwurfs.